Für 9 Kinder und 4 Mitarbeiter geht nun eine unvergessliche und schöne Zeit auf der Gruppe Lila zu Ende.
Der Kindergarten als nächster Schritt und der berufliche Werdegang sind für diese die nächste grosse Herausforderung. Um den Abschied für alle einfacher zu gestalten, feierten wir bei schönem Wetter, einem riesigen Buffet mit Grill und bester Stimmung ein wunderschönes Abschiedsfest. Vielen Dank allen Eltern für die Organisation, das Mithelfen und die mitgebrachte gute Laune.
More diary entries:
Gruppe Lilas Abschiedsfest
Gruppe Rot verabschiedet ihre Gründungskinder
Vor vier Jahren eröffneten sie als Säuglinge die Gruppen Rot, Grün und Türkis. Nun steht der nächste grosse Schritt an: der Übertritt in den Kindergarten. Sechszehn Kinder verlassen im August die Gruppe Rot – Grund genug, um ein rauschendes Abschiedsfest zu feiern. Bei schönstem Wetter, leckerem Essen und toller Stimmung genossen alle den lauen Sommerabend! Vielen Dank für die tolle gemeinsame Zeit – heute und die letzten vier Jahre 🙂
Letzter Projekttag zur offenen Arbeit
Auch am fünften Tag konnten wir alle geplanten Angebote realisieren. Die Kinder wussten jeweils bestens, was morgens um 9.30 Uhr und Nachmittags um 14.45 passierte. Immer mehr vermischten sich die Kindergruppen, auch getrauten sich Kinder alleine ohne Gruppengespändli in ein Angebote auf “fremden” Gruppen. Es war eine tolle Woche für die Kinder und eine lehrreiche für das Regenbogen-Team!
Tag vier der Projektwoche
Heute haben wir das Auswahlsystem etwas geändert. Am grossen Kreis im Korridor nahmen nur noch die Kinder der Kleinkindergarten-Gruppen teil. Dies sorgte für mehr Ruhe und weniger Verwirrung für die jüngsten Kinder. Nachdem sich die älteren Kinder einem Angebot zugeordnet hatten, gingen die Mitarbeiterinnen der Kleinkind-Gruppen mit den jüngeren in die einzelnen Räume, um sie zu fragen, ob sie dort spielen möchten – mit dem Ergebnis, dass mehr jüngere Kinder an den Bildungsangeboten teilnahmen.
Offene Arbeit – Tag Drei
Heute morgen wussten die Kinder schon genau, dass es um 9.30 Uhr in den Korridorkreis geht, um dort ein Angebot auszuwählen. Manche wussten bereits, als sie kamen, wo sie heute den Vormittag verbringen möchten. So gab es denn auch wieder bunte Durchmischungen in den einzelnen Bildungsräumen. Der Bewegungsraum ist natürlich sehr beliebt – nicht nur, weil es bei den heissen Temperaturen draussen unten angenehm kühl ist und deshalb viel Bewegung ermöglicht. Auch die neuen Klettergestelle werden von den Kindern sehr gern genutzt. Aber auch Experimentieren, Rollenspiel, Amulette-Basteln, Sprache und Konstruieren waren wie die Musik heute gut besucht.
Zweiter Projekt-Tag zur offenen Arbeit
Nach den ersten Erfahrungen gestern, wie die Kinder auf die neuen Möglichkeiten reagieren, einen Bildungsraum auszuwählen, haben wir heute erste Anpassungen vorgenommen. Die Erzieherinnen präsentieren ihr Angebot auf einer Decke, die Kinder können der Reihe nach ein Angebot aussuchen. Heute verteilten sich die Kinder bereits deutlich durchmischter auf die einzelnen Räume. Auch Kinder der Kleinkind-Gruppen trauten sich, gewisse Zeiten auf anderen Gruppen zu spielen.
Projektwoche "Offene Arbeit" – Erster Tag
Im Rahmen unserer Kita-Übergreifenden Weiterbildung zum Thema Bildungskrippen haben wir für diese Woche ein Projekt initiiert. Zwei Mal pro Tag ermöglichen wir den Kindern, sich in der Kita frei für einen Bildungsraum zu entscheiden, in dem sie für eine gute Stunde ihren Interessen nachgehen können. Die Gruppe Lila hat sich zum Thema Sprache eingerichtet, die Gruppe Rot zum Experimentieren und Forschen, Gruppe Orange bietet alles für Rollenspiele und soziale Interaktion an, Gruppe Gelb hat sich in ein Musikzimmer verwandelt, aus der Gruppe Blau wurde eine Konstruktionswerkstatt. Im Untergeschoss hat Gruppe Türkis den Bewegungsraum und Gruppe Grün den Werkraum betreut. Hier die ersten Eindrücke:
Der Sommer lockt in den Pool
Bei prächtigen Temperaturen haben wir heute unseren Innenhof-Pool eingeweiht. Was für eine schöne Erfrischung![slideshow id=123]
Lila bei der "Affen-Bahn"
Gruppe Gelb auf dem Bucheggplatz
Gruppe Gelb hat sich auf den Weg gemacht, um auf dem Bucheggplatz die Esel, Pferde, Ziegen und Lamas anzuschauen.
Der Weg dorthin und das Betrachten der Tiere ist für die Kinder sehr aufregend und spannend. Um wieder voller Energie zurück in die Kita zu kommen, genehmigen sich die Kinder noch einen kleinen Snack.