Zugegeben: Die tiefen Lavabos fördern nicht nur die Selbständigkeit unserer Kinder. Sie laden auch zu ausgiebigem Plantschen ein – das nicht immer in das Tagesprogramm passt. Heute hat Gruppe Türkis das Spiel mit Wasser eingeplant. Die Kinder haben es sichtlich genossen.
More diary entries:
Im Badezimmer lässt sichs prächtig Plantschen
Wenn Schirme gegen Tränen helfen
Nicht jeder Abschied am Morgen fällt leicht. Manchmal fliessen auch Tränen. Und das ist auch in Ordnung, denn schliesslich zeigt das Kind damit ja, dass es gerne bei Mama oder Papa bleiben würde. Und in der Regel dauert es nur wenige Augenblicke, bis der Abschiedsschmerz der Freude auf den Tag mit den Gspänli weicht. Auf der Gruppe Türkis haben heute Regenschirme den Start in den Kita-Tag erleichtert. Alma hat den Schirmständer an der Türe entdeckt und einen Schirm auf die Gruppe gebracht. Als der erste aufgespannt war, brachte Milly gleich den zweiten. Und auf den zweiten folgte der dritte und innert weniger Minuten bestand die Gruppe Türkis aus vielen bunten Regenschirmen, die alle Tränen “abwehrten”. Da die Kinder dabei herausgefunden haben, dass sich mit Schirmen tolle Höhlen und Tunnel bauen lassen, wird es nicht das letzte Mal gewesen sein, dass nicht nur bei äusserem Regen zum Einsatz kommen.
Die spinnen, die Lilas
Spiderman war erst der Anfang. Seit ein Kind mit seiner Lieblings-Comic-Figur auf dem T-Shirt zur Kita kam, ist auf der Gruppe Lila das Spinnen-Fieber ausgebrochen. In der Zoohandlung schauen sie sich lebendige Spinnen an, im Werkkeller basteln sie eigene. Der Höhepunkt war aber sicher der heutige Besuch der “Riesenspinnen” der Künstlerin Louise Bourgeois, deren 10-Meter-Kunstwerk “Maman” derzeit am Bürkliplatz zu bewundern ist.
[slideshow id=18]
Gruppe Grün im Zoo
Ein bunter Tag auf Gruppe Lila
Auf Gruppe Lila war heute mächtig was los: Am Morgen bauten die einen Kinder aus Duplo für die neuen Traktoren und Pferdetransporter einen passenden Stall. Die anderen Kinder halfen unserer Lernenden Kerstin, lila Knete selbst zu machen. Am Nachmittag gings dann auf einen Ausflug. Mit dem Tram und dem Polybähnli reiste Ronald mit allen ins Zoologische Museum, wo es allerhand Tiere zu bestaunen gab. Auch die Erklärungen, die aus den Telefonhörern kamen, sorgten für reges Interesse. Auf dem Rückweg trafen sie dann Gruppe Orange, die vom See zurückkam, im Tram, wo sie im “Dschungel-Buch” stolz alle Tiere zeigten, die sie heute gesehen haben. Ufff, jetzt sind alle voller Eindrücke.
Gruppe Grün im Bewegungsraum
Orange isst heute draussen
Ab in die Kiste
Wir wollen Feuerwehrmann werden!
Wenn heute nicht Berufswünsche gefestigt wurden! Anlässlich ihres 10-jährigen Jubiläums veranstaltete Schutz und Rettung heute im HB einen Tag für Kinder. Die Gruppe Lila hat gleich den ganzen Vormittag am Hauptbahnhof verbracht. Da konnten die Kinder im Rettungswagen sitzen, mit richtigen Löschschläuchen spritzen und sogar Skelette konnten die Kinder bewundern.
Waldtag der Gruppe Orange
Heute geht es wieder in den Wald! Die Kinder der Gruppe Orange können es kaum erwarten, heute bei schönstem Wetter (Petrus hatte ursprünglich Regen angekündigt) in die Natur zu fahren. Denn heute hat sich Steffi etwas besonderes ausgedacht: Heute kochen wir im Wald. Ein feines Safran-Risotto direkt vom offenen Feuer. Dazu müssen natürlich erstmal alle Holz sammeln und dann das Feuer entfachen. Dauert alles ein bisschen länger als wenn Evelyn pünktlich um 11.3o Uhr den Zmittag parat stellt. Aber so schmeckt es eben auch ein bisschen besonders! Nach dem Essen gings dann zum Schlafen in ein ruhiges Eckchen. Ist nämlich ganz schön ermüdend, so ein Tag in der Natur.