Fantasie und freies Spiel
6. August 2025
An einem gemütlichen Abend machten Lucas, Lily und Perrine gemeinsame Fantasiereisen. Lucas ist ein fantasievolles Kind und er hat an diesem Abend die Idee initiiert, dass er eine Zugreise macht. Er sammelte viele Stühle aus der Gruppe ein und verband sie zu einem Zug. Dann setzte er sich auf den Stuhl und tat so, als würde er Zug fahren. Später kamen Lily und Perrine dazu und durften in seinem Fantasiezug mitfahren.
Fantasiespiele fördern die Kreativität von Kindern. Anstatt Regeln zu befolgen, können Kinder beim Fantasiespiel eigene Spiele entwickeln. Das gibt ihnen ein Gefühl von Unabhängigkeit. Kinder nutzen auch beim fantasievollen Spielen viele Formen der Problemlösung. Ob es darum geht, Materialien für eine neue Idee auszuwählen oder etwas aus gewöhnlichen Haushaltsmaterialien zu erschaffen. Im Spiel mit anderen lernen sie, sich durchzusetzen oder Kompromisse einzugehen. Das soziale Miteinander wird gefördert.
Verfasserin: Soe
Ein stylischer Spaziergang
6. August 2025
Wir gehen spazieren! Mit dieser Ansage machten sich heute Nora und Beliz auf den Weg. Gut ausgerüstet mit Sonnenbrille, Handtaschen, Flip Flops, Hund und guter Laune.
Verfasserin: Tanja
Es ist Zeit, sich zu verabschieden
6. August 2025
Bruno, Kaja, Mauro, Anika, Milo und Naian sind in die Gruppe Orange umgezogen. Ende Juli haben wir eine Abschiedsfeier gemacht und die Kinder haben ein kleines Abschiedsgeschenk bekommen. Nachdem sie ihr Bild auf dem Abschiedskalender auf den letzten Platz verschoben hatten, packten die Kinder alle zusammen ihre Überraschung aus. Es gab im Vorfeld Gerüchte, dass es sich bei dem Geschenk um ein Skateboard oder ein Surfbrett handeln könnte. Und die Gerüchte waren wahr! Die Kinder waren begeistert, mit ihrem personalisierten Surfbrett auf den Wellen zu surfen und übten auch einige Skateboardtricks mit ihren Fingern. Wir hatten eine wunderbare Zeit zusammen! Das gesamte Team der Gruppe Blau wünscht Euch alles Gute für Euren Neuanfang in der Gruppe Orange.
Herzliche Grüsse von Luisa, Sarah, Moira, Erik und Kateryna
Ich bin stolz, dass ich sitzen kann
24. Juli 2025
Für Matea ist der nächste Entwicklungschritt geschafft. Sie kann stabil sitzen und sieht die Umgebung, die Kinder, ihre
Bezugspersonen aus einem anderen Blickwinkel. Sie erkundet in ihrer Position gerne Puppen und lernt erste Körperteile kennen.
Verfasserin: Carmen
Ein Nachmittag im Museum für Gegenwartskunst
24. Juli 2025
Die Ausstellung Accumulation, zeigt Kunstwerke zum Thema Ansammeln, Wachstum und Überfluss. Zum Beispiel hat ein Künstler ganz viele 1 Dollar-Noten an die Decke gehängt oder bei einem anderen Kunstwerk sind die grünen Gartenstühle im Fokus. Die Gartenstühle stehen auf dem Boden und an der Wand entlang angebracht.
Mit den Kindern diskutieren wir darüber, wie die Gartenstühle jetzt an der Wand aussehen? Die Kinder erkennen einen Elefanten. Auf welchen Stühlen können wir noch sitzen oder fallen wir herunter? Wie kommen die Stühle die Wand hoch? Sind sie selber hochgekrochen? Eine spannende Stunde im Museum geht so schnell vorbei und wir verabschieden uns von Cynthia der Kunstvermittlerin und gehen zurück in die Kita.
Verfasserin: Claudia
Wir basteln Regenrohre
23. Juli 2025
Im Kreativbereich basteln Nico, Leon, Frieda, Arsène, Siro, Alice, Kasi und Frida Regenrohre aus Kartonröhren. Dieses neue Instrument können wir dann auch im Musikbereich brauchen oder die Kinder können es mit nach Hause nehmen.
Benötigte Materialien:
- Kartonröhre
- Nägel ca. 5cm lang
- Klebeband
- Hammer
- Reis/ Linsen
Anleitung:
Jedes Kind darf sich eine Röhre aussuchen. Die Kartonrohre spannen wir in der Werkbank ein, somit haben die Kinder die Hände frei, um mit den Hämmern die Nägel in die Röhre zu schlagen. Es braucht viel feinmotorisches Geschick, den Nagel mit dem Hammer zu treffen. Auch der Kraftaufwand, bis der Nagel den Karton durchstossen hat, ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Mit der Zeit entwickelt so jedes Kind seine Strategie, wie es den Nagel am besten in die Röhre schlagen kann. Sobald rund um die Röhre Nägel drinstecken, kleben wir eine Seite zu und füllen den Reis/Linsen hinein. Danach können wir die andere Seite zukleben und fertig ist das Regenrohr.
Verfasserin: Corina
Ein spannender Tag im Wald
4. Juli 2025
Am Mittwoch hat die Gruppe Rot einen Waldausflug auf den Hönggerberg gemacht. Wir haben auf dem Feuer Nudeln gekocht, Würste gebraten und für das Feuer aktiv Holz gesucht. Neben und im Bach gab es viel zu tun und Spannendes zu entdecken, zudem war es im Wald an diesem heissen Tag angenehm kühl. Wir haben mit den KIndern einen tollen Tag verbracht.
Verfasserin: Sophie