Menuplan KW 16/25
Was ist denn da passiert?
Heute gehen wir nach draussen auf das Viadukt. Es ist schönes Wetter und wir nehmen Kreide mit um den Boden zu bemalen. Wir sind alle vertieft ins Malen und plötzlich hören wir einen lauten Knall!
Was ist passiert?
Was war das?
Wir verstehen am Anfang gar nicht was geschehen ist. Als wir dann auf die Tramgleise und die Strasse blicken, erkennen wir den Unfall. Ein Auto ist in die Tram gefahren. Interessiert verfolgen wir wie die Polizei kommt, das Unfallauto wegfährt an den Strassenrand und am Schluss das Tram davonfährt. Zum Glück war es nur ein Blechschaden.
Verfasserin: Claudia
Menuplan KW15/2025
Menuplan KW14 / 2025
Der Frühling ist da!
Mmmmh…
Menuplan KW 12/25
Klettern im Wald
An diesem Nachmittag unternehmen wir, mit den Kindern der Gruppe Orange, einen Ausflug in den Wald. Mit dem Bus sind wir schnell beim Bucheggplatz und gelangen von dort aus in den Käferbergwald. Beim grossen Platz mit dem Zwergli- Brunnen liegen viele Baumstämme aufgehäuft am Boden, welche eine attraktive Einladung für die Kinder zum Klettern sind. Manche der Kinder klettern auf allen Vieren über die Stämme und ein paar der Kinder wagen es Freihändig darüber zu laufen. Für Kai, Albert, Genno und Alex verwandeln sich die Baumstämme in ein riesengrosses Piratenschiff. Die Stöcke, welche sie am Boden gefunden haben, wurden zu Kanonen, mit denen sie gegen andere Piraten kämpfen. Das viele Klettern und das Piraten- Dasein macht hungrig und durstig und wir geniessen das Zvieriessen am Holztisch mitten im Wald. Wir nehmen die Stille wahr, welche nur durch vereinzeltes Vogelgezwitscher unterbrochen wird.
Verfasserin: Corina
Busy-Board
Neue Spielmaterialien ziehen immer die Aufmerksamkeit vieler Kinder auf sich. Das «Busy-Board» bleibt jedoch länger als nur die ersten Tage sehr beliebt. Während die Kinder die unterschiedlichen Knöpfe, Rollen und Verschlüsse erkunden, trainieren sie nebenbei auch ihre Feinmotorik. Zudem können die Kinder alltagsnahe Dinge üben, wie beispielsweise ein Schlüssel in das Schlüsselloch stecken oder ein Lichtschalter drücken.
Verfasserin: Alexandra
Wie funktioniert unser Körper
Alice war vor einigen Wochen mit ihrer Mama beim Arzt. Neugierig erkundet sie das Wartezimmer und staunt über das grosse Skelett, welches mitten im Raum steht. „Für was sind die Knochen?“ oder „Wo befindet sich das Herz?“ sind Fragen, die sie beschäftigen. Daraufhin kauft ihr ihre Mama ein neues Buch, welches sie stolz in der Kita präsentiert. Auch die anderen Kinder sind fasziniert von den Bildern darin und wir beginnen uns immer mehr mit dem Thema Körper zu befassen. Passend dazu holen wir auf Gruppe Lila ebenfalls ein Skelett und spielen gemeinsam Spiele, bei denen es um Funktionen von Organen oder dem Aufbau der Zellen geht. Das Thema Mensch wird zu einem richtigen Projekt auf Gruppe Lila und nicht nur Alice, sondern auch weitere Kinder konnten ihren Wissen rund um den menschlichen Körper erweitern.
Verfasserin: Anna