Die Gruppe Lila ging am Vormittag auf das Volleyballfeld auf der Josefwiese.
Timocin fing an, mit einem Bagger ein Loch zu graben. Lupe kam dazu und half ihm mit der Schaufel. Auch Xatziri kam dazu und füllte einen Teil des Sandes in den Kipper. Lupe bemerkte, dass ein Sandhaufen entstand und fing an, diesen mit dem Rächen zu formen. Nach einer Weile wurde das Loch immer tiefer und der Sandhaufen grösser. Sie erklärten, dass dies eine Baustelle sei.
Weitere Tagebuch-Einträge:
Sändele im Volleyballfeld
Anastasija als Fitness Coach
Anastasija fragte Timocin, ob er mit ihr trainieren möchte. Timocin sagte: „Ja!“. Sie legten sich auf die Yoga-Matten und Anastasija sagte: „Also ich dues dir vorzeige und du nachmache, isch guet?“. Timocin willigte ein. Anastasija hebte zuerst einen Arm und legte dann die Beine zum Kopf. Timocin machte dies nach. Danach wurden die Beine hoch in den Himmel gestreckt.
Nach einer Weile kam Emilia dazu und Anastasija zeigte nun beiden weitere Übungen.
Unser gemeinsames Osterfest
Am Gründonnerstag läuten wir in der Kita das Osterwochenende ein. Am Vormittag bemalen alle Gruppen mit ihren Kindern die Ostereier oder färben diese.
Am Nachmittag backen die Kinder Schocki-Brötli, die es später zum gemeinsamen Zvieri auf der Josi gubt.
Nebst dem Zvieri findet auf der Josi auch das Osternestlisuchen statt.
Ist es ein Flugzeug?
Gruppe Rot in der Stadtgärtnerei
Der Frühling kommt auf Gruppe Gelb
Kochen, Backen – Pizzabrötli machen
Autofahren im Bewegungsraum
Anina, die Praktikantin der Gruppe Rot, hat beobachtet, dass die Kinder sich sehr für Autos und Strassen interessieren.
Sie klebt mit Malerkrepp im Bewegungsraum Strassen und Parkplätze, die die Kinder dann mit den Bobbycars befahren können.
Ausserdem dürfen die Kinder auf einem Vorlage ihre eigenen Autos gestalten.