Suchresultate

Die Suche nach "" ergab 1773 Treffer.

Weitere Tagebuch-Einträge:

Im Keller ist es auch schön kühl

Wenn es draussen heiss ist, muss man ja nicht immer baden gehen. Der wohltuend kühle Bastelkeller läd auch zu allerlei Aktivitäten ein. Tom und Felix der Gruppe Orange hämmern und sägen an der Kinderwerkbank, was das Zeug hält. Jakob übernimmt die Lakierarbeiten der abgetrennten Holzstücke. So kann jeder seine Neigungen und Interessen optimal einbringen.

Gruppe Blau hat's auch gern nass

Klar, dass bei dem schönen Wetter alle Gruppen das kühle Nass suchen. Gruppe Blau hat dazu das Planschbecken vor der Gruppentür aufgebaut. Joachim bevorzugt allerdings den Pool vom Heinrichhaus während Maximilian den neuen Brunnen auf dem Josefwiesen-Spielplatz eifrig nutzt. So oder so: Es war ein erfrischender Tag!

Lilas Monatsprojekt zum Thema Wasser

Es ist Sommer. Und die Kinder lieben das Wasser. Aus diesem Grund hat sich Gruppe Lila für die Monate Juli und August voll und ganz dem Thema Wasser verschrieben. Da wird das Planschbecken mal zum Indoor-Pool, aus Pappe basteln die Kinder einen Teich, in dem man Angeln kann, in Geschichten und Liedern greifen Susan und ihr Team das Thema auf und natürlich machen sie jede Menge Ausflüge an den See oder an den Fluss.

Wie die Jüngsten mit Sand ihre Sinne erkunden

Das Spiel mit dem Sand ist nicht nur für die älteren Kinder mit grosser Freude verbunden. Für die jüngeren Kinder eignet sich der Sand hervorragend, um die eigenen Sinne, vor allem dem Tastsinn, zu erkunden. Angela hat auf ihrer Kleinkindgruppe Gelb einen kleinen Haufen bereit gestellt, den Bodo und Marius ausgiebig erforschen. Mit ihren Händen verschieben sie die Hügel und zeichnen kleine Muster auf den Korkboden. Ein Spiel, mit dem die Säuglinge viel Zeit verbringen können.

Mit Erfolg bestanden!

Unsere pädagogische Leiterin Désirée Giger hat ihre Ausbildung zur diplomierten Kitaleiterin erfolgreich bestanden. Heute erhält sie vom bke Bildungszentrum Kinderbetreuung ihr Diplom ausgehändigt.

Das ganze Regenbogen-Team gratuliert herzlich zum neuen Abschluss und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit der nun noch kompetenteren Chefin.

Bélas erster Geburtstag

Ist schon toll, wenn man schon den ersten Geburtstag mit seinen Freunden feiern kann. Zur Feier des Tages brachte Béla (s Mama) heute Kuchen mit, den er mit seinen Krippen-Gspänli Nuelia und Florian fröhlich verdrückte. Nur die Sache mit der Wunderkerze kommt den dreien noch ein bisschen komisch vor…

Wenn der Chef Geburtstag hat…

Das war ein Fest! Als Kita-Leiter Markus Guhn heute morgen um 9.00 Uhr in die Kita Regenbogen kam, sassen im Korridor die Kinder aller Gruppen zum Empfang. Jedes hielt eine wunderschöne Rose in der Hand, die es nach dem Geburtstagsständchen zur Gratulation überreichte. Das war ein überaus rührender Moment, vor allem, als Kinder kamen, die gerade erst zu laufen gelernt hatten. Am Nachmittag ging die Party weiter: Die Kinder der Gruppe Orange hatten am Nachmittag fleissig Erdbeeren geschnitten, die es zusammen mit Vanille-Creme dann zum Zvieri gab. Das haben wir ebenfalls gemeinsam im Korridor eingenommen. Markus bedankt sich ganz herzlich für all die schönen Geschenke, die Schoggi-Dekoration im Büro, die guten Wünsche und vor allem für den schönen Tag!

Was man mit Holzklötzen alles bauen kann

Das zeigt uns Gruppe Orange. Die Holzklötze lassen sich – sorgfältig austariert – bestens hochkant übereinaner stellen. Für die Kinder ein optimales Spiel, um Kreativ zu sein und zugleich etwas über Statik zu erfahren. In solche Spiele können sich Kinder lange vertiefen.

Gruppe Lila ist einen ganzen Tag im Wald

Abschied von Gruppe Grün

Heute hatte Krippenleiter Markus Guhn seinen letzten offiziellen Arbeitstag auf der Gruppe Grün. Seit der Eröffnung im Januar 2009 hat er die Kleinkind-Gruppe zusammen mit Désirée Giger aufgebaut und das Nachmittags-Team geleitet. Nun ruft das Büro, denn die Kita wird weiter wachsen und will sich auch inhaltlich weiterentwickeln. Stephanie Strasser hat sich seit Anfangs Juni bestens auf der Gruppe eingearbeitet. Die Kinder haben schnell Kontakt zu ihr aufgenommen und schätzen sie inzwischen vollumfänglich als Betreuungsperson. Da kann man trotz des „weinenden Auges“ mit bestem Gewissen die Leitung der Gruppe an seine Nachfolgerin abgeben. Zum Abschied gabs für die Kinder einen Erdbeer-Kuchen und für Markus von Kerstin und Stephanie Geschenke. Vielen Dank für alles! Vor allem für die unzähligen schönen Momente mit den Kindern!