Happy Birthday Henry!
30. August 2021
Wir feiern diesen Monat den Geburtstag von Henry. Wow schon zwei Jahre alt! Natürlich darf da unser Geburtstagsritual nicht fehlen. Das Highlight dabei ist das aus Holz gefertigte Geburtstagsbuch. Seite für Seite wird mit der Kindergruppe und natürlich mit Henry besprochen. Am Schluss steht Henry ganz im Zentrum, denn das Buch reflektiert mit seinem Spiegel das heutige Geburtstagskind.
Verfasserin: Marie-Christine
Spaghetti-Plausch
30. August 2021
Eins ist Gewiss, Pasta geht immer! Zumindest bei den meisten Kindern und Erwachsenen unserer Kita, ist es so. Und Spaghetti sind einfach toll. Die kann man in die Hände nehmen und in den Mund schieben. Für die Kinder auf der Gruppe ist das Besteck altersentsprechend aufgetischt und bei uns in der Gruppe Grün, auf der Kleinkind-Gruppe, haben wir meistens Gabeln und Löffel für die Kinder parat. Ben (11Monate) darf nun seit einigen Wochen auch mit der Gabel essen und er nutzt diese bereits interessiert. Nur ein wenig Hilfe braucht er, um das Essen aufzugabeln und die Spaghetti in seinen Mund zu kriegen. Wir sind stolz und freuen uns, dass Ben soweit ist, selbstständig mit dem Besteck Essen zu wollen. In unserem Kita-Alltag ist mit dem Besteck zu essen kein Muss. Wir bieten es an, wir leben es vor und motivieren die Kinder das Besteck zu gebrauchen, doch ohne Druck oder Zwang. Ein Kind sieht zum Beispiel die anderen Kinder am Tisch, die das Besteck benutzen und die jüngeren Kinder ahmen dies nach oder ein Kind hat es Zuhause am Esstisch so beobachtet. So wie es Ben bei Jaro (18 Monate) abschauen konnte.
Verfasserin: Soleil
Spannende Alltagsgegenstände
27. August 2021
Noé hat gelernt zu sitzen und kann nun dadurch alles aus einer neuen Perspektive erkunden. An einer Beobachtungsauswertung von Noé entstand dadurch unter anderem das Angebot, ihm unterschiedliche Metall-Schüsseln bereitzustellen. Nach einem Gang in den Keller und durch die Kita konnten viele Schüsseln gesammelt werden und das Angebot konnte starten.
Gefüllt mit unterschiedlichen, anderen kleinen Spielmaterialien stellten wir Noé die Schüsseln bereit. Als er sie entdeckte, kroch er direkt darauf zu und erkundete alles genau. Er nahm alle Schüsseln auseinander, begutachtet ob sie gefüllt sind und schaut wie sie sich bewegen. Damit Noé seine Interessen verfolgen kann, steht ihm dieses Angebot nun einige Wochen zur Verfügung und es wird je nach Interesse noch erweitert.
Verfasserin: Alexandra
Wie stark ich bin!
25. August 2021
Yara bückt sich und greift einen Holzklotz nach dem anderen. Sie stellt die Holzklötze alle aufeinander. Jeder Holzklotz ist unterschiedlich schwer und gross. Ich merke Yara nicht an, dass sie dafür sehr viel Kraft braucht. Sie benützt automatisch eine ergonomische Haltung beim hochheben der Holzklötze. Yara verfolgt das Ziel, alle Holzklötze aufeinander zu stapeln und setzt dies geschickt um. Als sie fertig ist, schaut Yara mich zufrieden an.Ich habe Yara die Möglichkeit gegeben selbständig herauszufinden, wie sie die Holzklötze aufeinander stapeln kann. Sie konnte dadurch wichtige Lernerfahrungen sammeln. Durch ihre Neugier und das ausprobieren wie etwas funktioniert, aus was es besteht, welche Eigenschaften es hat, hat sich ihr Weltbild erweitert.
Verfasserin: Claudia
Ein Waldnachmittag
23. August 2021
Jonathan wünschte sich, ein letztes Mal bevor er in den Kindergarten geht, mit mir und den Kindern den Wald zu besuchen. Nach einer kurzen Sommerpause sind wir nun weider bereit und gehen einmal pro Woche an unterschiedlichen Tagen am Nachmittag in den Wald. Zum Zvieri gab es heute warme Würstchen mit Brot, Apfelstückchen und Karotten.
Verfasserin: Martina
Übung macht den Meister
23. August 2021
Ben mag Spaghetti mit Tomatensauce sehr gerne. Er hat gelernt mit dem Löffel umzugehen. Seine Koordinationsfähigkeiten dabei haben sich von Mal zu Mal verbessert. So kann er jetzt seine Mahlzeiten schon selbständig mit dem Löffel essen. Der Stuhl hat genau die passende Sitzhöhe, um ihn für Ben als Tisch umzunutzen. So hat er auch die Möglichkeit neben dem Esstisch zu sitzen und ein Teil der Tischgemeinschaft zu sein. Gemeinsam zu essen macht Spass und bietet verschiedene Vorbilder. In dieser entspannten Situation hat Ben genügend Zeit und Ruhe um sein Essen zu geniessen.
Verfasserin: Nadin
Sommer!
22. August 2021
Der Sommer ist dieses Jahr ja sehr unterschiedlich. Manchmal scheint die Sonnen und dann regnet es wieder. Damit wir in der Kita den Sommer für die Kinder erlebbar machen können, haben wir im Rollenspielbereich verschiedene Materialien zum Thema Sommer. Da sind die unterschiedlichen Sonnenbrillen, der Schwimmring, die Flossen und vieles mehr. Heute Morgen probieren die Kinder alle Materialien aus. Was sehe ich durch die Sonnenbrille ohne Sonne? Oder welche Sommerschuhe ziehe ich wie an?
Verfasserin: Claudia
Danke!
5. August 2021
Gruppe Türkis hat ein tolles Jahr hinter sich. Wir haben den Alltag mit den Kindern gestaltet, tolle Erlebnisse geschaffen und Lernmomente der Kinder begleitet. All diese wunderbaren Momente, welche sich hier auch im Online-Tagebuch abbilden sind ohne ein funktionierendes Team nicht möglich.
Ich bedanke mich beim Gruppen Türkis-Team für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2020/2021.
Verfasserin: Marie-Christine
Mir sind jetzt Goss!
30. Juli 2021
Seit einigen Wochen besuchen wir (die älteren Kinder der Gruppe Grün) immer wieder morgens, nachmittags oder abends die Gruppe Rot. Wir durften uns so Schritt für Schritt an die Räume der Gruppe Rot gewöhnen. Jetzt im Juli war es den ganzen Monat so, dass wir nicht nur die Räume sondern auch die Betreuer*innen (vor allem Martina und Karin) und die Kinder kennenlernen konnten. Ab der letzten Woche ist es sogar bereits so gewesen, dass wir am Abend von unseren Mamis und Papis auf der Gruppe Rot abgeholt wurden. Nicht jedem unserer Kinder fiel es leicht, täglich Abschied zu nehmen und zur Gruppe Rot nach vorne zu gehen. Doch das Team der Gruppe Rot hat es immer wieder geschafft, spannendes Spielmaterial bereit zu stellen und interessante Angebote für euch Kinder zu gestalten.
Arvid, Loic, Loua, Gianna, Philippa, Filip und Anita, wir wünschen Euch alles Gute auf der Gruppe Rot! Wir finden es schön, dass ihr jetzt weiter geht, dabei neue Interessen und Spielpartner finden könnt, aber auch neue Bezugspersonen kennenlernt. Es wird bestimmt toll bei den Grossen!
Verfasserin: Soleil
Ausflug zum zoologischen Museum
30. Juli 2021
Gemeinsam mit der Gruppe Türkis besuchten wir das Zoologische Museum. Zuerst ging es mit dem Cobratram los, was auch immer wieder ein spezielles Erlebnis ist. Henry fand die verschiedenen farbigen Vögel besonnders spannend. Arvid und Philippa schauten sich den grossen Eisbären genauer an. Zusammen mit Soleil hat Hannah die Geräusche der Vögel entdeckt und sich angehört. So hatte es für jeden etwas spannendes dabei und die Kinder gingen mit neuen Erfahrungen zurück in die Kita.
Verfasserin: Nadin